TÄTIGKEITSFELDER
Lichtkonzeption und Realisierung für jede Art von Bewegtbild
Lichtcrew: je nach Projektumfang und Bedarf nach Region
Sprachen: Deutsch, Englisch, Russisch
Auslandserfahrung: England, Frankreich, Italien, Mongolei, Österreich, Polen, Tansania, Türkei
Standfotografie und 2ndKamera
Dozententätigkeit für:
• Lichtgestaltung
• Lichtberechnung/Messtechniken
• Elektrotechnische Unterweisung
AUS- UND WEITERBILDUNG
Meister für Veranstaltungstechnik (IHK), Schwerpunkt Beleuchtung – seit 2013
Oberbeleuchter – seit 2002
Lichttechniker – seit 1991
Praktikum bei Licht- und Kamera-Verleih
Tischler, Theatertechniker
LICHTTECHNIK
• Blackout Software Programm
• Satellite CRMX
• Lumenradio Moonlite CRMX
• Aputure MC Pro Light Kit
• Aputure F22c
• 4×4 LED Panel RGBWW
• Suunto Tandem, Spotmeter, Minolta Autometer und Colormeter
• Div. Elektrowerkzeug + dazu gehörige Messinstrumente
• Werkzeug für Holz- und Metallverarbeitung
• Frames bespannt: 10 x 4ft x 4ft, 10 x 3ft x 3ft, 10 x 2ft x 2ft
• 5Kw Studio Helium/Air Balloon
• 5Kw Ringlicht
• HMI Kobold Flächenleuchte: 1,2 Kw
• Softbox + Eggerate: 3ft x 3ft, 2ft x 2ft, 1ft x 1ft
• Sonnenblende: 4ft x 4ft
• Spiegelblende soft + hart: 4ft x 4ft, div.
• div. Reflexionsblenden in verschiedenen Größen
• diverse Cases mit gut sortierten Glühlampen in verschiedenen Größen
• Leuchtstoffröhrenfassungen 150/120/90/60
• Case mit Kletterausrüstung und Höhensicherung, div. Seilen und Schnüren (starr und elastisch)
• etc.
STANDFOTOGRAFIE
• Body Canon EOS 7D
• Blimb-Soundbody für geräuschlose Aufnahmen während des Takes
• verschiedene Blimb-Tubes
• Canon Optiken 18-200 mm, Blenden ab 1.8, weitere Optiken werden nach Projektanforderung angemietet
• Stative